Ansatz und Arbeitsweise

Wie der Name *Raum für Berührung*Klang* Bewegung* schon besagt, „berühre“ ich bei meiner Arbeit den Menschen. Dabei handelt es sich um eine besondere Berührung, die Kontakt zum Körper herstellt. Sie findet auf körperlicher, aber ebenso auf emotionaler bzw. geistiger Ebene statt und wird auch unterstützt durch den Einsatz von Klang bzw. der Stimme. Es ist ein Weg, der durch den Körper zur Wahrnehmung der Gefühle führt. Das Ziel ist, dem Menschen zu helfen, sein Potential zu entdecken und Zugang zum eigenen inneren Wesenskern zu bekommen.

 

Zu dem Prozess gehört, Raum für Gefühle zu finden und diese Gefühle anzunehmen und zu akzeptieren. Daraus entsteht die Akzeptanz und das Erkennen des wahren Kerns. Oft wird unser Blick auf uns selbst durch Ablenkungen, Scham, alte Erfahrungen und daraus entstandene Glaubenssätze etc. verstellt. Erst wenn dies erkannt, zu tiefst angenommen und akzeptiert wird, ist Wandlung möglich. Ganz nach dem Motto: Alles, was ist, darf sein und was sein darf, kann sich wandeln!

 

Durch meine (Körper-)Arbeit soll eine neue Dimension im Leben erreicht und entwickelt werden. Im  Verlauf des Prozesses geht es darum, Präsenz an die jeweiligen Stellen zu bringen und Zugang zu den Gefühlen zu finden, die unterdrückt wurden. So kann ein Weg gefunden werden, Gefühle und Erfahrungen über den Körper zu spüren, denn der Körper lügt nicht. Es muss nicht mehr alle Energie darauf verwendet werden, das zu unterdrücken, was man ist, sondern wir können uns erlauben, so zu sein, wie wir in der Tiefe unseres Seins sind! So wird der Reichtum des Seins deutlich.  

Die Arbeit kann uns also beim Sich-Öffnen unterstützen und dabei helfen, das leben zu lassen, was sich vorfindet. Die Energie, die wir zum Selbstschutz brauchen, kann nun zum Leben eingesetzt werden.

Der Prozess ermöglicht uns, das hervorzubringen, was schon immer dagewesen ist. Wandlung entsteht, indem wir wieder Zugang zu unserem inneren Wesenskern bekommen und spüren, wer wir eigentlich sind! Die Arbeit dient demnach dazu, uns dabei zu unterstützen, die eigene innere Quelle für die Ganz-Werdung zu finden.